Kennst du das? Durch die steigende Erwartungshaltung unserer Leistungsgesellschaft vernachlässigen wir immer stärker Körper und Gesundheit für den Erfolg oder sozialen Druck...
Dadurch sind wir mehr und mehr von körperlichen und vor allem mentalen Problemen betroffen: Stress und Überforderung, Schmerzen wie Rücken-, Nacken- und Kopfweh, Panikattacken, Ausgebranntheit, Konzentrationsverlust, Motivationslöcher, chronische Müdigkeit oder nicht greifbare Körperempfindungen. Dazu zählt auch der Mangel an Selbstakzeptanz sowie eine ständige innere Unruhe und Rastlosigkeit.
Und das schlimmste daran? Dass zu diesen Problemen kaum langfristige oder zielführende Lösungen angeboten werden. Deshalb habe ich beschlossen dabei zu helfen sich selbst besser zu verstehen (Körper und Gefühl) und dann es zu meiner Aufgabe gemacht, ganzheitlich und vor allem nachhaltig an der Wurzel der Einschränkungen zu arbeiten: und zwar an der Neukonditionierung des Gehirns und der Verbesserung der Selbstkompetenz!
Das ist aber auch nur effektiv und nachhaltig möglich, wenn wir nicht immer weiter alleine in unserem negativ Zyklus schwimmen und die Schwere auf der Brust uns langsam erdrückt...
Demnach brauchen wir in solchen Situationen externen Stimulus, damit wir endlich beginnen können die Dinge zu verändern, denen wir schon so lange hinterher rennen!
Mit meiner Arbeit schaffe ich eine Schnittstelle zwischen funktionaler Neurologie, psychologischer/- systemischer Beratung und Persönlichkeitsentwicklung. Durch eigene Erfahrungen mit mehrfachem Burnout, Nierenschaden sowie Jahrzehnte voller Panikattacken, weiß ich, wie beschwerlich der Weg zurück ins Wohlbefinden sein kann.
Erst durch meine Ausbildung in der angewandten Neurologie habe ich verstanden: Egal, ob Stress, Schmerzen, Überforderung oder Ängste – die Quelle für alles, was wir tun oder fühlen, liegt in unserem Gehirn!
Für eine langfristige Verbesserung unseres Wohlbefindens müssen wir daher immer an der Quelle arbeiten, nicht an den Symptomen. Das ist auch die Grundlage meiner Arbeit:
Denn Veränderung heißt Verständnis - vor allem für uns selbst und unseren Körper!
Zuerst erarbeiten wir deine aktuelle IST Situation und ich hole dich dort ab wo du gerade stehst!
Wir besprechen was für dich in deinem Alltag möglich ist und kreieren deine klare Zielsetzung.
Dann lernen wir dein Gehirn, seine Funktionsweisen, Wahrnehmungen, Input Systeme und Co. kennen, um erschaffen hier mehr Verständnis und Vertrauen für dich und deinen Körper!
Auf dich zugeschnittene Übungen, Aufgaben und Gespräche trainieren dein Gehirn und erschaffen somit neue Muster und Gewohnheiten, die dich langfristig an dein Ziel bringen!
FAQ
Jeder ist willkommen, solange bei diagnostizierten Psychischen Störungen das Coaching als Add on steht. Bitte hier immer nach Psychotherapeutischer Hilfe fragen.
Das geht leider 'noch' nicht. Ich hoffe stark, dass sich das in den nächsten Jahren ändern wird und auch Beratungen wie meine in den Pool mit aufgenommen werden.
Das kommt ganz individuell auf dein Ziel, deine aktuelle IST Situation und die Häufigkeit der Coachingeinheiten an. In der Regel wenn du 1x die Woche für 8 Wochen kommst und täglich deine Übungen machst liegst du bei circa 3h/W. *Jedoch immer im Verhältnis zu sehen zu deinem Ziel!
Yes, das kannst du! Neben dem Verständnis das ich wir für dich und deinen Körper erarbeiten, geht es auch um die Regulation deines Nervensystems und demnach auch Übungen die für dich gut funktionieren und deinem Körper wieder vertrauen und Sicherheit schenken, um sich schmerzfrei zu bewegen!
Copyright © 2023 Gina Kappes – Alle Rechte vorbehalten.
photography by irnis kubit.
Unterstützt von GoDaddy